Dieser Inhalt ist auch verfügbar auf: Englisch
Julia Metz ist neue Leiterin von Agora Industrie
Der Thinktank Agora Industrie hat eine neue Direktorin: Julia Metz, bisher verantwortlich für Grundsatzfragen der Klima- und Industriepolitik bei Agora, übernimmt die Leitung der Denkfabrik von Frank Peter.
Berlin, 17. Februar 2025. Die Industrie- und Klimaexpertin Julia Metz ist neue Direktorin von Agora Industrie. Damit verantwortet sie fortan die Arbeit des Thinktanks zur klimaneutralen Industrie und zu Wasserstoff in zahlreichen Schlüsselregionen der Welt. Metz folgt auf Frank Peter, der nach drei Jahren an der Spitze von Agora Industrie eine neue Position innerhalb der Agora Thinktanks antritt.
Zuvor war Julia Metz als Programmleiterin Grundsatzfragen Klima- und Industriepolitik bei Agora Industrie und Agora Energiewende zuständig für grundlegende Fragen der Industrietransformation sowie sektorübergreifende Aspekte eines erfolgreichen Wegs zur Klimaneutralität. Vor ihrer Tätigkeit für Agora arbeitete sie zu Energie- und Klimapolitik bei der Stiftung Klimaneutralität, beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und im Deutschen Bundestag. Die Politikwissenschaftlerin und Ökonomin hat am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) zu europäischer Politik geforscht und anschließend promoviert.
„Julia Metz bringt herausragende Expertise im Bereich der Industrietransformation und Klimapolitik mit und verfügt zugleich über ein starkes Netzwerk in Wissenschaft, Industrie, Zivilgesellschaft und Politik“, sagt Frauke Thies, Exekutivdirektorin der Agora Thinktanks. Für die erfolgreiche Umsetzung klimaneutraler Lösungen sei neben fundierten Analysen auch der enge Austausch mit gesellschaftlichen Akteuren essenziell. „Mit Julia Metz an der Spitze ist Agora Industrie für diese Phase der Transformation hervorragend aufgestellt.“
„Mit großer Freude übernehme ich die Verantwortung für die Arbeit von Agora Industrie, um gemeinsam mit einem hochqualifizierten Team tragfähige Strategien und Lösungsansätze für eine klimaneutrale Industrie zu entwickeln – für Deutschland, Europa und international. Agora Industrie verbindet durch die Zusammenarbeit mit den Agora Thinktanks und den Partnern aus dem internationalen Thinktank-Netzwerk INETTT verschiedene sektorale und regionale Perspektiven. Mein Ziel ist es, diese Perspektiven vor dem Hintergrund des herausfordernden geopolitischen Umfelds zu integrieren und die Industrietransformation damit erfolgreich voranzubringen”, sagt Julia Metz.
Frank Peter, der Agora Industrie seit Oktober 2021 geleitet hatte, verantwortet ab sofort als Direktor Foresight and Research Coordination die quantitative, sektorübergreifende Forschungsarbeit der Agora Think Tanks.
„Mit unserer Arbeit bei Agora Industrie konnten wir in den vergangenen Jahren zeigen, dass der Industriesektor Emissionen reduzieren kann, die früher als schwer vermeidbar galten. Nun liegt der Fokus darauf, geeignete Rahmenbedingungen zu entwickeln, sodass die Industrie einen Beitrag zum Erreichen der internationalen Klimaziele leisten und gleichzeitig wettbewerbsfähig sein kann”, sagt Frank Peter. „Ich wünsche Julia Metz viel Erfolg in ihrer neuen Rolle und freue mich nun darauf, die Arbeit der Agora Thinktanks im Bereich der sektorübergreifenden Analysen weiterzuentwickeln.“
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Neuigkeiten auf der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter.